Liebe*r Teilnehmer*in
herzlichen Dank, dass Du Dich mit unserem Material zur Kreislaufwirtschaft beschäftigt hast und auf diese Weise einen wichtigen Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit näher kennenlernen konntest. Wenn Du Dir heute nicht alles ansehen konntest, komm gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder!
Dein Engagement macht Dich zu einem*einer wertvollen Botschafter*in für unsere Umwelt und somit für unsere Zukunft!
Jede*r von uns trägt Verantwortung dafür, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sei es bei...
- ... der Mülltrennung,
- ... dem Gebrauch von wiederverwendbaren Produkten,
- ... dem Vermeiden von Abfall allgemein und insbesondere in der Umwelt,
- ... oder schlichtweg beim Wählen der kleinen anstatt der großen Pommes, um Food waste zu vermeiden.
Versuche Deine Begeisterung für die Themen (ökologische) Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft aufrechtzuerhalten und vielleicht schaffst Du es ja sogar, andere mitzureißen, sodass wir immer mehr werden und großes Bewegen können. Hilf anderen beispielsweise dabei den Abfall korrekt zu trennen, Entscheidungen im Sinne der Circular Economy zu treffen oder einfach dabei, ihre Pommes aufzuessen!
Sei neugierig, kreativ und zögere nicht, Fragen zu stellen, um Unsicherheiten zu klären. Gemeinsam können wir einen großen Beitrag für unsere Zukunft leisten!