Auflösung – Littering
Als Volunteers sind wir uns bewusst, dass Littering (achtloses Wegwerfen von Abfall) nicht nur ein ästhetisches Problem ist, sondern auch schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Eine der Herausforderungen besteht darin, das Litteringverhalten aktiv zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Eine Schlüsselherausforderung ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung eines sauberen Umfelds zu schaffen. Oftmals sind Menschen sich nicht bewusst, wie ihr Handeln die Umgebung beeinflusst. Als Volunteers ist es unsere Aufgabe, durch Aufklärung und Sensibilisierung dazu beizutragen, dass Littering als inakzeptabel wahrgenommen wird.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Abfallbehälter im Umfeld im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie regelmäßig geleert werden. Ein sauberes Umfeld mit ausreichend Abfallbehältern reduziert die Wahrscheinlichkeit von Litteringverhalten. Wir als Volunteers sollten den Leerungsbedarf gegebenenfalls an das zuständige Personal weitergeben, um sicherzustellen, dass das Umfeld sauber bleibt.
Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass Littering nicht nur dazu führt, dass Abfall an der Oberfläche liegen bleibt, sondern auch zur Entstehung von Mikroplastik in der Natur beitragen kann. Plastikabfälle, die auf den Boden geworfen werden, können durch Witterungseinflüsse und den Zersetzungsprozess zu winzigen Partikeln zerfallen, die in Böden, Gewässern und letztendlich in der Nahrungskette landen. Durch unsere proaktive Herangehensweise und unsere Bemühungen, ein Bewusstsein für die Folgen von Littering zu schaffen und das Umfeld sauber zu halten, können wir als Volunteers einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Litteringverhalten leisten und unsere Veranstaltung oder unseren Verein zu einem besseren Ort machen.

© GOSLAR INSTITUT
Übrigens: Es dauert bis zu 12 Jahre bis sich Zigarettenreste zersetzt haben. Das unerlaubte Wegwerfen von Abfall – einschließlich Zigarettenstummeln – auf öffentlichen Plätzen ist als Ordnungswidrigkeit definiert und mit Bußgeld belegt.