Allgemein
Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es zuerst eine gute Planung! Mit strukturierten Aufgaben, regelmäßigen Anpassungen und einem klaren Fokus seid ihr auf dem besten Weg, euer Projekt erfolgreich voranzubringen.
Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es zuerst eine gute Planung! Mit strukturierten Aufgaben, regelmäßigen Anpassungen und einem klaren Fokus seid ihr auf dem besten Weg, euer Projekt erfolgreich voranzubringen.
Hast du dich schon mal gefragt: Sollten wir unsere gewohnten Prozesse umkrempeln oder besser bei Bewährtem bleiben? Alle reden von agilem Projektmanagement – aber welche Bedeutung hat das wirklich für das Gelingen eures Projekts?
Die Planung eures Digitalisierungsvorhabens ist der perfekte Zeitpunkt, um diese Frage zu klären. Denn mit der richtigen Methode holt ihr das Beste aus eurem Projekt raus. Aber was unterscheidet klassisches von agilem Projektmanagement? Und wie findet ihr heraus, welche Methode zu eurem Vorhaben passt? Klicke auf die Fragezeichen, um mehr zu erfahren und hilfreiche Tipps zu erhalten.
Du möchtest mehr über Ansätze für agiles Projektmanagement und Tools für klassisches Projektmanagement erfahren? Im Methodenkoffer Projektmanagement findest du Inspiration und Tipps für die Projektsteuerung.
Kleinere, überschaubare Aufgaben erleichtern nicht nur die Planung, sondern fördern auch Motivation und Engagement, indem sie konkrete und erreichbare Ziele setzen. Gleichzeitig behalten alle den Überblick über den Projektfortschritt. Indem kleinere Aufgabenpakete mehr Raum für Rückmeldungen und Anpassungen schaffen, können außerdem größerer Fehler frühzeitig vermieden werden. Denke bei der Verteilung von Aufgaben auch immer daran, eine Vertretung innerhalb deines Teams einzuplanen – so bleibt ihr flexibel und gut aufgestellt.