Um dir Inhalte zu merken und deinen Lernfortschritt zu tracken, melde dich auf dem Lernportal an oder registriere dich mit einem neuen Account.
Themen dieses Kurses
- Allgemein
Projekte mit Freiwilligen bringen besondere Herausforderungen mit sich: hohe Fluktuation und individuelle Vorstellungen können die Zusammenarbeit erschweren.- Wie können wir also dafür sorgen, dass Menschen langfristig am Projekt mitarbeiten, sich begeistert einbringen und motiviert bleiben?
- Der Schlüssel liegt darin, gezielt auf die Bedürfnisse der Engagierten einzugehen: mit klarer Kommunikation, sinnvollen Strukturen und einer motivierenden Kultur.
- Mache dir Gedanken darüber, wie dein Projekt zu etwas werden kann, an dem Menschen gerne mitarbeiten und sich mit Freude engagieren.
- 1. Motivationsstrategien
Wusstest
du, dass Motivation mehr mit den psychologischen Grundbedürfnissen der Menschen
zu tun hat als mit externen Belohnungen? Wenn du Engagierte langfristig für die
Mitarbeit an eurem Projekt gewinnen möchtest, ist es entscheidend, ein Umfeld
zu schaffen, in dem sie sich wertgeschätzt fühlen und gerne einbringen.
Neben
einer klaren Vision und gut definierten Zielen spielen dabei vor allem drei
grundlegende Bedürfnisse eine zentrale Rolle: Autonomie, Kompetenz und
Verbundenheit. Klicke auf die Karten, um mehr darüber zu erfahren, wie du diese
Grundbedürfnisse in deinem Projekt fördern kannst.
Du
fragst dich, wie du dein Projektteam langfristig motivieren kannst? Hier haben
wir einige inspirierende Anregungen für dich gesammelt, wie die Arbeit im
Projekt für euer Team sinnstiftend ist und Spaß macht.
Klicke auf die Pluszeichen, um mehr
zu erfahren.
- 2. Absprünge vermeiden
Dass
irgendwann der Punkt kommt, an dem Freiwillige ihr Engagement beenden, ist ganz
normal. Aber wusstest du, dass ihr Absprüngen oft schon frühzeitig gegensteuern
könnt? Häufig
sind es kleine, aber entscheidende Faktoren, die dazu führen. Doch keine Sorge
– viele davon könnt ihr erkennen und reagieren, bevor es zu spät ist.
Nimm
dir die Zeit für einen kurzen Motivations-Check-in:
Was motiviert dein Team aktuell? Welche Herausforderungen oder Frustrationen
gibt es im Projekt? Nutze die Matrix, um den Status quo deines Teams zu
erfassen und Maßnahmen zu notieren, um die Motivation langfristig zu sichern.
Deine Ergebnisse kannst du über das
Druckersymbol unten rechts als PDF speichern oder ausdrucken.
Du möchtest dir Inhalte merken und deinen Fortschritt tracken?
Um dir Inhalte zu merken und deinen Lernfortschritt zu tracken, melde dich auf dem Lernportal an oder registriere dich mit einem neuen Account.