Wo geht's hin? Strategien für eine erfolgreiche Vereinsentwicklung
Video
Methoden
Veränderung
Untertitel
Grundlagen
45 Min.
Um dir Inhalte zu merken und deinen Lernfortschritt zu tracken, melde dich auf dem Lernportal an oder registriere dich mit einem neuen Account.
Themen dieses Kurses
Wo geht´s hin? Strategien für eine erfolgreiche Vereinsentwicklung
Wo geht´s hin? Strategien für eine erfolgreiche Vereinsentwicklung
Gezielte Veränderungsprozesse sind für Vereine zugleich Chance und Herausforderung. Unter der Leitfrage “Wie wollen wir unsere Organisation in die Zukunft führen?” lernt ihr in diesem Online-Seminar, wie ihr eine proaktive, zukunftsgewandte Gestaltung eurer Organisation durch gezieltes Change-Management entwickeln könnt. Wir schauen uns an, welche Veränderungen auf euch zukommen können und wie ihr selbst Veränderungen anstoßen könnt. Praxisbeispiele zeigen, wie erfolgreiche Veränderungsprozesse gelingen. So erarbeitet ihr erste Strategien, um eure Organisation zukunftsorientiert weiterzuentwickeln und langfristig zu stärken.
Referentin: Dana Milovanovic
Referentin: Dana Milovanovic
Dana Milovanovic ist seit 2022 Leiterin des Unterstützungsprogramms „100xDigital“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). In dieser Rolle hat sie bereits hunderte Vereine und Organisationen erfolgreich bei ihren Digitalisierungsvorhaben begleitet.
Als systemische Coachin und Organisationsentwicklerin betrachtet sie Veränderungsprozesse in ihrer Gesamtheit. Ihr Ansatz hilft Teams und Organisationen, ihre Stärken und Potenziale zu erkennen und von dort aus nachhaltige Veränderungen anzustoßen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet sind.
Copyright: Copyright: DSEE/bundesfoto/C.Czybik
Für dich in Kürze: Die Zusammenfassung des Videos
Für dich in Kürze: Die Zusammenfassung des Videos
Veränderungsprozesse in gemeinnützigen Organisationen: Chancen erkennen und nutzen
Organisationsentwicklung als kontinuierlicher Prozess: Jede Organisation befindet sich ständig in Veränderung. Eine proaktive Auseinandersetzung mit diesen Prozessen ist entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit zu sichern.
Reflexion als Grundlage: Reflexionsräume sind essenziell, um über eure eigene Identität, Ziele und Herausforderungen nachzudenken. Nur durch ehrliche Gespräche kann eure Organisation wachsen.
Chancen erkennen: Veränderungen bieten die Möglichkeit, Strukturen zu überdenken, Diversität zu fördern und Aufgaben effizienter zu verteilen. Ein Perspektivwechsel kann helfen, Herausforderungen als Chancen zu begreifen.
Haltung ist entscheidend: Eine offene, partizipative Haltung fördert das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Widerstände sollten als Hinweise auf notwendige Anpassungen betrachtet werden.
Praktische Methoden: Werkzeuge wie das Veränderungs-Canvas oder die SWOT-Analyse helfen euch, Veränderungen systematisch anzugehen. Methoden sind wichtig, doch die richtige Haltung der Beteiligten ist entscheidend für den Erfolg.
Nutzt diese Erkenntnisse, um eure Organisation aktiv zu gestalten und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein!
Du möchtest dir Inhalte merken und deinen Fortschritt tracken?
Um dir Inhalte zu merken und deinen Lernfortschritt zu tracken, melde dich auf dem Lernportal an oder registriere dich mit einem neuen Account.