#DSEEerklärt Hatespeech Teil 1: „Was tun gegen Hass im Netz!“ Digitale Zivilcourage und Netzfeuerwehren
Gemeinnützige Organisationen und Engagierte sind im Netz zunehmend Anfeindungen und gezielter Desinformation ausgesetzt. In unserem Online-Seminar zeigen wir, wie ihr Betroffene stärkt, Zuschauende aktiviert und Angreifenden gewaltfrei Grenzen setzt. Mit einfachen Techniken digitaler Zivilcourage könnt ihr Haltung zeigen und zugleich deeskalierend wirken. Ergänzend stellen wir das Konzept der „Netzfeuerwehren“ vor – solidarische Teams, die sich gegenseitig unterstützen und schnell auf Hasskommentare reagieren. So entsteht Schutz durch Gemeinschaft – auch digital.